Was sollte man auf eine Kreuzfahrt mitnehmen?
Masurische Saison
Yacht-Segelsport in Masuren ist eine saisonale Sportart. Die Saison beginnt in der Regel Ende April und dauert bis Anfang Oktober.
Ein Faktor, der direkt den Beginn und das Ende der Saison beeinflusst, ist natürlich das Wetter. Dieses in Masuren kann uns mit der afrikanischen Hitze und der Herbstkälte überraschen. Deshalb lohnt es sich bei der Vorbereitung auf eine Kreuzfahrt, sich auf die wechselnden Wetterbedingungen vorzubereiten. Was sollten wir also an Deck eines Bootes mitnehmen?
Die Schuhe
Die Segelschuhe müssen sich durch gute Haftfähigkeit und Wasserdichtigkeit auszeichnen. Für den Sommer sind Tennisschuhe ausreichend, zum Beispiel auf einer weichen Gummisohle, die auf nasser Oberfläche nicht rutscht. Wichtig ist auch, dass die Sohle keine Spuren auf dem Laminat der Yacht hinterlässt.
Es ist gut, wenn die Lauffläche des Schuhs nicht zu kompliziert ist und es nicht viel Platz für die Übertragung von Sand oder anderem Schmutz gibt.
Wenn Sie Sandalen an heißen Tagen benutzen, sollten sie sich gut am Bein halten. Wie beim Autofahren sind Flip-Flops nicht die beste Lösung. Sie können sich auch als ziemlich gefährlich erweisen. Denken Sie daran, dass wir uns auf der Yacht während der Manöver dynamisch bewegen, die Schuhe sollten uns Stabilität geben.
Kopfbedeckung
Für warme Tage ist eine Schirmmütze oder ein Kopftuch eine gute Wahl. Der Vorteil der Schirmmütze ist, dass die Sicht in der Sonne besser als in einem Kopftuch ist. Das Wichtigste ist jedoch, wie an Land, den Kopf vor Überhitzung zu schützen.
Sonnenbrille mit einem UV-Filter erweisen sich auch als nützliches Gadget. Denken Sie jedoch daran, sie an einer Schnur zu tragen. Bei Manövern kann das seitliche Ablegen der Brille oder das Einsetzen in die Tasche zum Ertrinken oder Quetschen führen.
Für kühlere Tage wird die Herbstmütze perfekt sein.
Regenkleidung
Die populärste Oberbekleidung für die Yacht ist eine Sturmjacke, deren wichtigste Funktion die Wasserdichtheit ist. Moderne Segelkleidung basiert auf moderner Technologie. Sie bietet einen hervorragenden Schutz vor Wind und Regen und lässt gleichzeitig den Körper atmen.
Das bedeutet aber nicht, dass wir teure professionelle Ausrüstung für das Freizeitschwimmen benötigen.
Es genügt, dass unsere Sturmjacke die Grundaufgabe erfüllt – sie lässt kein Wasser durch, schützt uns vor dem Wind, hat irgendeine Belüftung. Taschen und ein Schirm (Verlängerung) in der Kapuze sind immer zusätzliche Vorteile – vor allem, wenn der Wind ins Gesicht peitscht.
Für warme Tage
Das Wichtigste ist, sich wohl zu fühlen. Baumwollkleidung eignet sich gut, und bei Hitze: eine gute Sonnencreme mit Filter. Ohne richtigen Sonnenschutz kann uns das Ende eines Segeltages nicht angenehm überraschen. Wir raten Ihnen davon ab, dies selbst zu überprüfen.
Worin soll man einpacken?
Sicherlich nicht in Koffer. Packen wir die Sachen in solche Säcke oder Reisetaschen, die nach dem Auspacken einfach zusammengerollt oder zusammengelegt werden können und so wenig Platz wie möglich einnehmen.
Wasserdichte Säcke sind perfekt, besonders in Nicht-Kabinen-Yachten. Im Falle von Kabinen-Yachten können wir jedoch auch eine typische Touristentasche benutzen.
Was sollte man auf eine Kreuzfahrt mitnehmen?
Wenn Sie sich für eine Kreuzfahrt packen, sollten Sie daran denken, dass die Yacht sowohl zum Schlafen, als auch zum Segeln dient und daher der Wohnraum sehr begrenzt ist. Bei einer größeren Besatzung wird die Größe unseres Gepäcks wirklich wichtig sein. Nehmen wir also die Sachen mit, die wirklich notwendig sind, und keine Unordnung verursachen und wertvollen Platz wegnehmen.
Unten finden Sie eine Liste von Sachen, die wir Ihnen empfehlen, für eine Kreuzfahrt mitzunehmen. Natürlich ist dies eine grundlegende Liste von Sachen, die jeder Kreuzfahrtteilnehmer entsprechend seinen Bedürfnissen modifizieren/ergänzen sollte. 😉
- Toilettenartikel
- Unterwäsche (Slips, Socken, etc.)
- T-Shirts
- 2 Paar lange Hosen
- 2 Paar kurze Hosen
- 2 Blusen/Pullover
- Badeanzug/Badehose
- Sturmjacke
- Handschuhe (für Seile)
- Mütze/Kopftuch
- Sonnenbrillen mit einem UV-Filter
- Sonnencreme
- Taschenlampe (vorzugsweise wasserdicht)
- Wasserdichtes Etui für Telefon/Fotoapparat
- Die Schuhe
- Flip-Flops (für die Dusche)
- Badetuch/klassisches Handtuch
- Schutzmittel gegen Mücken/Dasselfliegen
- Medikamente – wenn wir einnehmen
- Schlafsack
- Leine zu Hosen/Leine um den Hals (denken Sie daran, wenn etwas ins Wasser fällt, wird es wahrscheinlich schnell ertrunken sein)
- Proviant und Wasser
- Gute Laune 😉